11.02.2012 Einsatz Kaminbarnd in Nieder-Ofleiden
|
 
|
Am heutigen Montag, 12.03.2012, wurden die Feuerwehren Nieder-Ofleiden und Homberg, um 18.56 Uhr über Meldeempfänger, zu einem Kaminbrand in die “Peter- Böckner Straße” alarmiert. Hier hatte sich der Querschnitt eines Kamins mit Glanzruß zugesetzt und entzündet, was eine starke Rauchentwicklung und Funkenflug aus dem Kamin bewirkte. Sofort wurde über Notruf die Feuerwehr verständigt, die kurze Zeit später mit fünf Fahrzeugen und 16 Einsatzkräften an der Brandstelle eintraf. Unverzüglich wurden erste Sicherungsmaßnahmen, sowie eine Wasserversorgung aus dem...
|
|
|
weiterlesen
|
25.02.2012 Jahreshauptversammlung FF Nieder-Ofleiden
|
 
|
Erstmalig wurde die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr in Nieder-Ofleiden vom zweiten Vorsitzenden Uwe Brand geleitet, da der erste Vorsitzende Harald Wiegand abwesend war. Der Schulungsraum der Feuerwehr Nieder-Ofleiden war gefüllt mit aktiven Feuerwehrfrauen und -männern sowie Gästen und der Jugendfeuerwehr. Zunächst erhob sich die Versammlung zu Ehren der verstorbenen Mitglieder Karl Klein, August Metz und Wilhelm Cloos, bevor Uwe Brand den Jahresbericht des abwesenden Vorsitzenden Harald Wiegand verlas. Das abgelaufene Vereinsjahr ...
|
|
|
weiterlesen
|
11.02.2012 Sonderübung Eisrettung
|
 
|
Die anhaltende Frostperiode mit Temperaturen im zweistelligen Minusbereich boten Beste Bedingungen für eine Eisrettungsübung um verschiedene Rettungsmethoden auszuprobieren. Unter Anleitung von Wehrführer Andreas Heise, wurden verschiedene Möglichkeiten zur Rettung im Eis eingebrochener Personen ausprobiert, bei der unter anderem zwei Steckleiterteile zum Einsatz kamen. Im weiteren Verlauf der Übung, präsentierten die Kameraden der Feuerwehr Stadtallendorf Schweinsberg...
|
weiterlesen
|
|
|
05.02.2012 Winterwanderung der Einsatzabteilung
|

|
Bei schönstem Winterwetter und eisigen Temperaturen fand die diesjährige Winterwanderung der Feuerwehr Einsatzabteilung statt, zu der auch wieder die Partner der Einsatzkräfte eingeladen waren. Zunächst ging es vorbei an der MHI, in Richtung Homberg/Ohm, wo uns der Juniorchef der Fensterbau Firma Rhiel, bereits erwartete um uns einen Einblick in die Welt des Fensterbaus zu gewähren. Nach einer sehr interessanten Führung durch die Produktionsanlagen machte man sich wieder...
|
weiterlesen
|
|
|
10.12.2011 Erste Hilfe Unterweisung durch das DRK Homberg
|

|
Am 12. Dezember 2011, fand im Schulungsraum der Feuerwehr Nieder-Ofleiden eine Schulungseinheit “Unterweisung in die Erste Hilfe” statt, die vom DRK Homberg, unter Leitung von Bereitschaftfsfhrer Alfred Artelt durchgeführt wurde. Zunächst übte man das fachmännische Anlegen verschiedener Verbände, bevor man das Retten von Personen mit dem Spineboard und dem KED System durchsprach und demonstriert bekam. Einhellig war man der Meinung die Zusammenarbeit untereinander weiter zu vertiefen und gute Kameradschft untereinander weiter ...
|
|
|
weiterlesen
|
10.12.2011 Weihnachtsfeier der Feuerwehr Einsatzabteilung
|
 
|
Am 10. Dezember 2011, fand im Schulungsraum der Feuerwehr Nieder-Ofleiden die allseits beliebte Weihnachtsfeier der Feuerwehr Einsatzabteilung statt, zu der auch wieder die Partnerinnen/Partner der Einsatzkräfte geladen waren. Nach dem obligatorischen Geburtstagsspiel und einem gemeinsamen Abendessen, ging man zum gemütlichen Teil über und wartete auf den Nikolaus der ja jedes Jahr die Einsatzabteilung besuchte. Aber leider wartete man vergeblich! Statt dessen erzählte der “Feuerwehrstammtisch” von allerlei Gegebenheiten die sich im vergangenen Jahr ereignet haben .....
|
|
|
weiterlesen
|
30.11.2011 EINSATZ Fehlalarm AOK Schulungszentrum
|

|
Am 30. November 2011, wurde der Leitstelle Vogelsberg gegen 14.30 Uhr ein Brand des AOK Schulungszentrums gemeldet. Laut Anrufer sollten bereits Flammen aus dem Dachstuhl schlagen und eine starke Rauchentwicklung sichtbar sein. woraufhin von der Leitstelle gemäß Alarmplan mit der Stufe F3, die Feuerwehren aus Homberg, Ober und Nieder-Ofleiden alarmierte. Bereits kurz nach dem Ausrücken der einzelnen Feuerwehren konnte Entwarnung gegeben werden, da lediglich ein unangemeldetes, beaufsichtigtes Abraumfeuer brannte und der Anrufer einer optischen...
|
|
|
weiterlesen
|
10.11.2011 EINSATZ Absicherung Laternenumzug
|

|
Am 10. November 2011 wurde die Feuerwehr Nieder-Ofleiden in Amtshilfe durch die Polizei Alsfeld angefordert um den Laternenumzug des örtlichen Kindergartens abzusichern. Nach einer kurzen Einweisung durch die Kindergartenleitung machte sich der Lindwurm aus Erwachsenen und Kindern singend und Laternenschwingend, durch die Straßen von unserer Gemeinde um den heiligen St. Martin zu Ehren. Abgesichert von 3 Einsatzkräften mit einem Einsatzfahrzeug erreichten die Kinder nach ca. einer Stunde das Dorfgemein- schaftshaus wo Salzekuchen gereicht wurde.
|
|
|
weiterlesen
|
04.11.2011 EINSATZ Tierrettung
|
 
|
Beim Spaziergang in der Nieder-Ofleider Feldgemarkung, war ein Hund bei der Erkundung eines in der Erde vergrabenen Rohres zu neugierig, blieb stecken und kam alleine nicht mehr aus seinem unfreiwilligen Gefängnis hervor. Der Besitzer des Hundes versuchte zunächst seinen treuen Gefährten alleine zu befreien, was ihm aber nicht gelang, so dass er die Feuerwehr verständigte und um Hilfe bat. Unverzüglich machten sich Einsatzkräfte der Nieder-Ofleider Feuerwehr auf den Weg um den Hund aus seiner misslichen Lage zu befreien. Nach eine kurzen Erkundun entschloss man sich das Rohr in dem der Hund fest...
|
|
|
weiterlesen
|
03.10.2011 Funkübung aller Homberger Feuerwehren
|

|
Die diesjährige Funkübung, aller Feuerwehren der Großgemeinde Homberg bereitete den teilnehmenden Mannschaften wieder großen Spaß und stärkte den Zusammenhalt untereinander. Nach einem gemeinsamen Frühstück im Homberger Gerätehaus, ging es mit den Einsatzfahrzeugen zu den einzelnen Stationen die mittels Koordinaten bestimmt und angefahren werden mussten. Hier zeigte sich dann wie gut der jeweilige Fahrer sein Einsatzfahrzeug beherrscht, galt es doch u.a rückwärts in eine enge Bucht einzuparken, sowie die Aus- maße des Einsatzfahrzeuges abzuschätzen...
|
|
|
weiterlesen
|
30.09.2011 Alarmübung mit der Feuerwehr Ober-Ofleiden
|

|
Alljährlich findet zusammen mit der Feuerwehr Ober-Ofleiden eine unangekündigte Alarmübung statt um die schnelligkeit und das Zusammenarbeiiten der einzelnen Wehr zu trainieren. So auch am 30. September 2011, als um 19.45 Uhr die Sirenen in den beiden Stadtteilen heulten und die Einsatzkräfte auf den Plan riefen. Unverzüglich machte man sich mit zwei Einsatzfahrzeugen und zwei Anhängern auf den Weg nach Ober-Ofleiden, wo am dortigen Sportplatz, der außerhalb von Ober-Ofleiden lieg, ein Brand ausgebrochen war. Mit Hilfe des Schlauchanhängers wurde eine lange Wasserversorgung aus ...
|
|
|
weiterlesen
|
17.09.2011 EINSATZ Absicherung Basaltlauf
|
|
Kaum ist die Messe “Steinexpo” abgeschlossen, gilt es für die Einsatzkräfte der Feuerwehr Nieder-Ofleiden einen weiteren Einsatzdienst abzuleisten. Wie jedes Jahr findet im September der sogenannte “Basaltlauf”, ein Wertungslauf um den Brauereicup der Alsfelder Brauerei statt, der wie immer von Läufern aus Nah und Fern gut besucht wird, da die Laufstrecke als besonders anspruchsvoll und landschaftlich reizvoll gilt. Um den Läufern ein gefahrloses Überqueren einer Kreisstraße bei Dannenrod zu ermöglichen, forderte die Polizei die Feuerwehr Nieder-Ofleiden in Amtshilfe an...
|
|
|
weiterlesen
|
12.09.2011 Monatsübung Wasserförderung lange Wegstrecke
|

|
Für die Einsatzkräfte der Nieder-Ofleider Feuerwehr hiess es heute “Schwitzen”, galt es doch eine Wasserversorgung über lange Wegstrecke von der Löschwasserzisterne in der Hochrainstraße bis hin zum Sportfeld aufzubauen, was immerhin eine Entfernung von etwa 700 Meter bedeutet. Zunächst wurden sämtliche Schläuche der fahrbaren Haspel abgerollt und die kreuzenden Straßen mit Schlauchbrücken und Warnmarkierung gesichert, bevor man dann dazu über ging die restliche Entfernung mit den vorhandenen Schläuchen des LF 8/6 auszulegen Binnen kürzester Zeit waren alle Schläuche ....
|
|
|
weiterlesen
|
11.09.2011 EINSATZ Schweres Unwetter über dem Vogelsbergkreis
|

|
Überflutete Fahrbahnen, vollgelaufene Keller, hochgespülte Gullydeckel: Ein schweres Unwetter mit Starkregen, Hagel, Blitz und Donner ist heute Mittag über weite Teile Hessens hinweggezogen und hat eine Spur der Verwüstung hinterlassen und der zentralen Rettungsleitstelle Vogelsbergkreis und den Feuerwehren des Vogelsbergkreises viel Arbeit beschert. Um 15.05 Uhr wurden in der Großgemeinde Homberg die ersten Feuerwehren alarmiert, da in Ober-Ofleiden Schlamm und Geröllmassen einen Keller überflutet hattenund mit weiteren Einsätzen im Stadtgebiet zu ....
|
|
|
weiterlesen
|
31.08-03.09.2011 EINSATZ Sicherheitsdienst Messe “Steinexpo”
|

|
Alle 3 Jahre findet in Europas größtem Basaltsteinbruch in Nieder-Ofleiden die Fachmesse “Steinexpo”€ statt, die aufgrund ihrer enormen Dimension von über 180000 m2 Ausstellungsfläche auf mehreren Ebenen, mittlerweile zur weltweit größten Fachmesse ihrer Art gewachsen und aus dem internationalen Messekalender nicht mehr wegzudenken ist. Für die Hilfskräfte von Feuerwehr, DRK und Polizei bedeutet diese viertägige Messe eine enorme einsatztaktische Herausforderung, gilt es doch die Sicherheit der zahlreichen Messebesucher auf den verschiedenen...
|
|
|
weiterlesen
|
22.08.2011 Wir trauern um Daniel Welsch von der Feuerwehr Effeld
|
|
Ein 34 Jahre alter Feuerwehrmann aus Wassenberg-Effeld ist am Montag auf der Fahrt zur Einsatzstelle in Borschemich ums Leben gekommen. Der Mann saß als Beifahrer in einem Feuerwehrauto, das in einer Linkskurve von der Landstrße 354 zwischen Kaulhausen und Unterwestrich abkam. Der 56-jährige Fahrer des Fahrzeugs wurde schwer verletzt. Die Feuerwehrleute waren auf dem Weg zu einem Großbrand in Borschemich. Unser tiefstes Mitgefühl gilt den Hinterbliebenen des getöteten Kameraden.
|
|
|
|
17.08.2011 Geburtstagsüberraschung für Peter Schmidt
|

|
High Noon in der Straße “Zum Gänsholz”€. Es ist fünf vor zwölf und die Feuerwehr Nieder-Ofleiden ist mit 13 Einsatzkräften und beiden Fahrzeugen ausgerückt um einen ganz besonderen Einsatz abzuarbeiten. Dieses Mal gilt es keinen Brand zu bekämpfen, denn der Einsatz hat einen freudigen Hintergrund, denn unser Jugendfeuerwehrwart Peter Schmidt wird 30. Jahre alt und seine Kameraden haben wie immer etwas ganz besonderes ausgeheckt um ihm zu seinem Jubeltag zu gratulieren. Schnell ist eine Wasserversorgung aufgebaut und mit dem Schaumrohr und extra besorgtem Bio......
|
|
|
weiterlesen
|
22.07.2011 Gemeinsames Zeltlager Stadtfeuerwehr Homberg & Stadtroda
|
|
Zwischen den Feuerwehren der Stadt Homberg und Stadtroda (Thüringen ) besteht eine enge Freundschaft. Im Zuge dieser Partnerschaft fand dieser Tage ein gemeinsames Zeltlager der beiden “Stadt” Jugendfeuerwehren, am Pfadpfinderzeltplatz in der Nähe der Buhholzbrücke statt. Bei Spiel und Spaß lernten sich die Jugendlichen näher kennen und erkundeten beim Geocahing die nähere Umgebung. Besonder Interessant war, daß man die Bundeswehr aus Stadtallendorf gewinnen konnte, die sich ebenfalls bei diesem Zeltlager mit einbrachte. Voller Wehmut ging das Zeltlager am 24. Juli viel zu früh zu Ende.
|
|
|
|
26.05.2011 Spalier stehen bei Holger und Stefani
|

|
Unter dem Motto ”Top Secret” wollte unser Feuerwehrkamerad Holger Müller seine Hochzeit mit Stefani Bromacher geheimhalten. Aber da hatte er die Rechnung ohne seine Kameradinnen und Kameraden von der Einsatzabteilung gemacht, die in letzter Sekunde Wind von der Sache bekommen hatten und ihm einen Strich durch die Rechnung machten. Trotz erheblichem Zeitmangel gelang es der Einsatzabteilung mit einer stattlichen Abordung zum Standesamt zu fahren und das frisch vermählte Brautpaar in Empfang zu nehmen und nach alter Feuerwehrsitte in den Hafen der Ehe zu geleiten......
|
|
|
weiterlesen
|
12.05.2011 EINSATZ Flächenbrand am “Hohen Berg”
|
|
Ein Flächenbrand am “Hohen Berg”, in der Nähe des Rothangs, beschäftigte in der Nacht zum Donnerstg die Feuerwehren aus Nieder-Ofleiden und Homberg/Ohm Gegen 00.30 Uhr wurde der Brand von einem PKW Fahrer entdeckt und umgehend der Rettungsleitstelle Vogelsbergkreis gemeldet, die um 00.35 Uhr die Feuerwehr Nieder-Ofleiden über Meldeempfänger alarmierte. Bereits auf der Anfahrt zur Einsatzstelle war Feuerschein erkennbar und zeigte den Einsatzkräften den Weg zur Brandstelle, die man kurze Zeit später erreichte. Sofort wurde mit der Schnellangriffseinrichtung des LF......
|
|
|
weiterlesen
|
30.04.2011 Petersilienhochzeit bei Anja und Michael Haberstock
|
 
|
Kameradschaft wird bei der Feuerwehr Nieder-Ofleiden groß geschrieben und so war es auch nicht verwunderlich, dass unser Feuerwehrkamerad Michael Haberstock und seine Frau Anja, zur Petersilienhochzeit (12,5 Jahre verheiratet) von der Einsatzabteilung überrascht wurde. Gegen 16.00 Uhr traf man sich im Gerätehaus und bereitete sich auf die bevorstehende Hochzeitszeremonie der Petersilien - Hochzeitsfeier vor, von der das Brautpaar bis zuletzt nichts ahnte. Bepackt mit Bierzeltgarnituren, reichlich Essen und Trinken machten man sich auf den Weg in die Bergstraße, denn für die Organisation der Hochzeitsfeier sind bei...
|
|
|
|
15.04.2011 JHV Gesamtwehr und Überraschung für Reinhold Cloos
|
 
|
Reinhold Cloos, ehemaliger stellv. Wehrführer der Feuerwehr Nieder-Ofleiden wurde im Rahmen der Jahreshaupt- versammlung mit dem goldenen Brandschutzehrenzeichen für 40 Jahre aktiven Brandschutz ausgezeichnet. Für seine Kameradinnen und Kameraden Grund genug, ihn mit einer zusätzlichen Ehrung zu überraschen zumal Reinhold Cloos sich über die Maße des alltäglichen für die Feuerwehr seiner Heimatgemeinde engagiert und mit seinen Ideen den Zusammenhalt innerhalb der Einsatzabteilung fördert. Still und heimlich liefen bereits Tage vor seinem....
|
|
|
|